News Ticker
Fahren mit Rückenwind: Dem Großstadt-Verkehr einen Anschub voraus
29. August 2018
Die richtige Rahmenhöhe für dein neues Fahrrad
12. September 2018

Die richtige Größe fürs Kinderrad – so geht’s

Lesedauer: 2 Minuten

Kinder entwickeln sich sehr schnell. Kaum können sie alleine laufen, sind sie mobil und möchten alles erkunden. Wann sie allerdings aufs Laufrad oder Fahrrad steigen, hängt stark von der körperlichen Entwicklung jedes einzelnen Kindes ab und lässt sich am Alter kaum messen. Die wichtigsten Vorraussetzungen sind die motorischen Fähigkeiten, Körpergröße und die Lust des Kindes.

KinderradDie Wutsch von Puky sind Lauflernräder. Sie haben vier Räder und sind für Kinder ab einem Jahr geeignet, also wenn Kinder alleine aufrecht sitzen können. Es schult das Gleichgewicht der Kleinen und trainiert die ersten Laufbewegungen in Koordination mit Lenkbewegungen.

Das Laufrad

Der nächste Schritt ist das Laufrad, das nur noch ein Vorderrad und ein Hinterrad hat, aber keine Pedalen. Die Kleinen laufen sozusagen mit ihrem Rad. Kinder, die mit dem Laufrad viel geübt haben, steigen häufig direkt aufs Kinderrad 12″ oder 14″ (je nach Größe des Kindes) und brauchen dann keine Stützräder mehr. Ihr Gleichgewichtssinn auf dem Fahrrad ist durchs Laufrad schon so gut geschult, dass sie auch ohne Stützräder das Gleichgewicht halten können. Doch wichtig ist, dass das Kind Spaß und Freude am Laufrad und am Fahrrad hat und zu nichts gezwungen wird.

Das passende Kinderrad

Aber welche Größe ist denn nun die richtige fürs Kind? Wenn du keine Möglichkeit hast, mit deinem Kind in einer Zweirad Stadler Filiale vorbeizuschauen, damit es unterschiedliche Räder auszuprobieren kann, sondern das Kinderrad lieber online bestellst, haben wir für dich eine Tabelle erstellt. Die Tabelle soll dir eine Orientierung geben, welche Kinderradgrößen für dein Kind in Frage kämen. Trotzdem solltest du die Proportionen des Kindes (lange oder kurze Beine) hierbei nicht außer Acht lassen und unsere Körpergrößen-Angaben nur als Orientierung nutzen.

Unsere Auswahl an Fahrrädern für Kinder findest du hier >>

In folgendem Video, haben wir ein Kind ein zu kleines Fahrrad, ein zu großes Fahrrad und auf ein passendes Kinderrad gesetzt. So kannst du die Unterschiede sehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.