Jedes Fahrrad hat eine individuelle Rahmenhöhe, denn sie werden für unterschiedliche Körpergrößen und Proportionen angeboten. Mit diesem Artikel möchten wir dir eine Orientierung für die richtige Rahmenhöhe geben. Allerdings empfehlen wir dir, dein Rad vor dem Kauf bei uns im Laden auszuprobieren. Die Rahmengeometrie ist bei vielen Rädern sehr unterschiedlich, weshalb die Rahmengröße allein, noch kein komplett bequemes Fahrvergnügen garantiert.
Bis auf Kinderräder, geben wir unsere Fahrradgrößen in cm und nicht in “ an. Die Laufradgrößen werden in “ angezeigt.
Unsere Rahmengrößen-Angaben orientieren sich an deiner Körpergröße an, denn diese funktioniert meist besser als nur die Schrittlänge. Wenn du lange Beine haben solltest, muss dein Oberkörper nicht zwingend zu der Länge des Oberrohrs passen.
Liegt deine Körpergröße sehr nah an einer anderen Rahmenhöhe, empfehlen wir sportlich-orientierten Fahrradfahrern die kleinere Rahmenhöhe zu wählen und touren-orientierten Fahrern die größere Rahmenhöhe zu wählen. Für den sportlichen Gebrauch, empfehlen wir dir zudem, eine individuelle Rahmengeometrie-Ermittlung.
Achte auf die Rahmengeometrie. Es gibt zwei unterschiedliche Geometrien: Der Sloping Rahmen – das Fahrrad hat ein abfallendes Oberrohr. Und die normale Geometrie mit geradem Oberrohr. Letztere ist immer weniger vertreten.